Lauf zur Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft
1953 besuchten mehr als 130.000 Zuschauer das Feldbergrennen. WerbeplakatStrecken-Plan Programmheft
Ankunft der Zuschauer
Platz der Republik in FrankfurtGeschichtsverein Reifenberg e. V.Die Werbung zeigte Wirkung. 130.000 Zuschauer kamen! Das Foto zeigt den Andrang am Gasthaus „Weilquelle“ in Niederreifenberg. Susanne Eckermann
Es tut uns Motorsportfreunden in der Seele weh, dass man heute die Abkürzung „NSU“ nur noch im Zusammenhang mit Terrorismus hört.
Friedel Schön auf Horex 350 cm³ Rolf EggersdorferNur einer von den drei im Titel genannten Frankfurtern: Friedel Schön Neue PresseIn der HängematteGeschichtsverein Reifenberg e. V.Doppelsieger Siegfried Wünsche Motor-Sport-Illustrierte
Sieger Feldbergrennen 1953, Motorräder, Solo-Maschinen bis 350 cm³
John Storr (England) auf Norton unbekanntEr siegte: „Schorsch“ Meier Motor-Sport-IllustrierteGerhard Mette auf BMW hier vor Exweltmeister Keith Campell auf Norton Archiv Rolf EggersdorferHans Baltisberger auf BMW Sammlung Dr. Otmar Allendorf
Sieger Feldbergrennen 1953, Motorräder, Solo-Maschinen bis 500 cm³
Ludwig „Wiggerl“ Kraus - Bernhard Huser (56), Eric Oliver - Stanley Dibben (35), Masuy - Texudor (30), Cyril Smith - Les Nutt (41), Wilhelm Noll - Fritz Cron (43) Eigenes FotoNoll-Cron am TörncheGeschichtsverein Reifenberg e. V.Wiggerl Kraus-Bernhard Huser in der SalzgrundkurveGeschichtsverein Reifenberg e. V.1953: Frau Oliver, Stanley Dibben, Eric Oliver Geschichtsverein Reifenberg e. V.Ein Autogramm für mich auf dieser Postkarte: „für H. J. Meister Wilhelm Noll“ eigene Autogrammkarte
Sieger Feldbergrennen 1953, Motorrad-Gespanne bis 500 cm³
Seitenwagenrennen bis 750 cm³ wurden 1953 abgeschafft!
Rennfahrernachwuchs
Rennfahrernachwuchs aus Oberreifenberg Aus dem Fotoalbum von Axel Zigan
Nach den Rennen der internationalen Elitefahrer folgte stets das Rennen der Oberreifenberger Jugendelite, die Hohl „erunner“ oder den Schwimmbadsweg „enunner“. Je nach Größe der Räder und der Vollgummibereifung wurden die Roller in Klassen eingeteilt: 125 cm³, 250 cm³, 350 cm³. Die „Fümfhunnerder“ hatten bereits Luftbereifung. Da benötigte man schon einen Sturzhelm und eine Rennbrille.