Feldberg-Bergrennen 5. Oktober 1924 Motorräder Klassensieger Motorräder Sieger Feldberg-Bergrennen 1924, Motorräder Klasse (bis) Platz # Fahrer Zeit min : sek (Minuten:Sekunden) Herkunft Maschine Maschine Solo-Maschinen 150 cm³ 1. Adolf Mahr 13:40 Cockorell 150 cm³ Josef „Sepp“ Klein 8:50 Merzig Allright 150 cm³ 250 cm³ 1. Willi Stork 9:36 Horex Philipp Karrer 7:07 Frankfurt am Main Horex 2. Georg Wünsche Walter Götting 3. Paul Koch 350 cm³ 1. Georg May 7:28 FN (Fabrique Nationale, Belgien) Josef „Sepp“ Klein 7:18 Merzig Allright KLM mit 350 cm³ JAP-Motor 500 cm³ 1. B. von Eckartsberg 7:17 Sunbeam Fritz Karl Mettenheimer 6:09 Königstein im Taunus Sunbeam über 500 cm³ 1. Gerhard Becker 8:08 Indian 750 cm³ Debowiak 7:10 D-Rad Motorrad-Gespanne 500 cm³ 1. Heinz Kruck 9:13 Saroléa 500 cm³ über 500 cm³ 1. Ludwig Schweitzer 8:56 Coblenz Harley-Davidson 750 cm³ Gesamtsieg über alle Klassen : Privatfahrer : Industriefahrer
Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft 1924 Deutsche Motorrad-Straßenmeister 1924 Klasse (bis) Fahrer Herkunft Maschine Maschine ADAC Solo-Maschinen 175 cm³ Hans Letnar Cockerell 250 cm³ Reinhard von König-Fachsenfeld Cotton 350 cm³ Erich Pätzold Hannover Imperia 350 cm³ 500 cm³ Franz Bieber BMW 500 cm³ DMV Solo-Maschinen 250 cm³ Jakob Weißmantel Zündapp 250 cm³ 350 cm³ Herbert Ernst Breslau AJS 350 cm³ 500 cm³ Albert Schuster Wanderer 500 cm³ 750 cm³ Toni Bauhofer München Megola 1.000 cm³ Toni Bauhofer München Megola Motorrad-Gespanne unbekannt Rubin Harley-Davidson
Automobile Klassensieger Automobile Jozsi von Gans siegte im Chiribiri Michael Müller, Niederlande Hans Birk wurde 1924 im Rabag-Bugatti Gesamtsieger. Michael Müller, Niederlande Daniel Maier und Hans Mensch im Steiger am Klausenpass. Mit freundlicher Genehmigung von Michael Schick, //www.steiger-burgrieden.de/ Sieger Feldberg-Bergrennen 1924, Automobile Klasse (bis Steuer-PS) Platz # Fahrer Zeit min : sek (Minuten:Sekunden) Herkunft Maschine Maschine Tourenwagen 4 1. Max Link 9:26,8 Frankfurt am Main NSU Paul Schäfer 8:22,4 Amilcar 1.048 cm³ 5 1. C. C. Baumeister 6:46,8 Wanderer 1.310 cm³ 2. Fritz Karl Mettenheimer 8:50,2 Königstein im Taunus Bugatti 6 1. Jozsi von Gans 6:29,4 Chiribiri 1.572 cm³ 8 1. A. Fischer 6:41,4 Bugatti 2.096 cm³ Fritz Kleemann 8:40,0 Bad Homburg Bugatti T30 2.096 cm³ 10 1. Albert Adler 7:49,6 Benz G. Huth 7:13,2 Chemnitz Presto 2.620 cm³ 16 1. Hans Ludwig 6:30,4 Oberursel Opel Daniel Maier 6:20,6 Laupheim Steiger 4.192 cm³ über 16 1. A. Frey 7:54,6 Marmon 4.500 cm³ Carl Iron 6:09,2 Mannheim Adler 4.500 cm³ 2. Carl Jörns 6:16,7 Rüsselsheim Opel 4.500 cm³ Rennwagen 1.570 cm³ 1. Wilhelm Wende 7:09,2 NSU Hans Birk 5:56,2 Düsseldorf / Mannheim Rabag-Bugatti 2.620 cm³ 1. Willi Cleer 8:02,4 Frankfurt am Main Stöwer 1.500 cm³ mit Kompressor 1. Adolf Rosenberger 6:26,2 Pforzheim Mercedes Gesamtsieg über alle Klassen : Privatfahrer : Industriefahrer
Hans Birk war schneller als alle höheren Klassen und errang den Gesamtsieg.
Mit diesem Stöwer-Rennwagen siegte Willy Cleer am Krähberg und am Feldberg. Michael Müller, Niederlande, Familie Cleer Adolf Rosenberger am Klausenpass im Mercedes-Kompressorwagen, mit dem er am Feldberg gewann. Michael Müller, Niederlande
1925: Adolf Rosenberger im Mercedes-Glockenwagen unbekannt Adolf Rosenberger auf der Titelseite der ADAC-Motorwelt ADAC Adolf Rosenberger unbekannt